Kreisliga
Über 20 Jugendliche trainieren seit April regelmäßig montags und mittwochs unter dem neuen Trainer Bernd Rapude.
Die bisherige Trainerin Alina Bartenstein der Jahrgänge 2007 und 2008 im männlichen Bereich musste sich aus persönlichen Gründen (schwere Verletzung mit Operation und langwieriger Reha) schweren Herzens entscheiden, wie es weiter gehen sollte. Sie ist frühzeitig auf den Vorstand zugegangen und hat die Sachlage für ihr Kürzertreten dargestellt.
Der 1. Vorsitzende Rüdiger Skrzipietz ist dann auf die Suche nach einem neuenTrainer gegangen und hat auf der Tribüne bei den Herrenspielen mehrmals Überzeugungsarbeit leisten müssen. "Bernd kenne ich noch aus früheren Zeiten. Er war lange Zeit beim TV Arnsberg und später auch bei der SG Ruhrtal Jugendtrainer. Zudem war er als Kreisauswahltrainer tätig. Ich habe ihn immer wieder angesprochen, wenn er seinem Sohn Niklas - spielt bei der Herren 1 - zugesehen hat. Er wollte eigentlich keine Mannschaft mehr übernehmen ... Ich musste viele Telefonate führen." so Skrzipietz. Seit April ist es dann amtlich geworden.
Etwas kompliziert war die Sachlage der Mannschaftsmeldungen für neue Saison: eine volle mC-Jugend aus 2008er Jugendlichen, aber auch einige wenige - eigentlich mit drei Jungs zu wenige - aus dem 2007er Jahrgang, die nun B-Jugend spielen müssen.
Über den Sommer sind dann noch einige Jugendliche aus dem 2007er Jahrgang zum Training hinzugekommen. Aktuell sind es nun sechs 2007er.
Nach vielen Gesprächen mit allen Jungs und auch den Eltern werden in der anstehenden Saison nun zwei Mannschaften in den Spielbetrieb gehen: eine männliche C-Jugend, die in der Kreisliga spielt und eine männliche B-Jugend, die in der Kreisklasse spielen wird.
Hier wird dann eine Doppelbelastung auf die C-Jugendlichen zukommen: einige müssen C- und B-Jugendspiele bestreiten, teilweise also zwei Spiele am selben Tag, manchmal am Samstag und Sonntag und unter Umständen sogar Heim- und Auswärtsspiele am selben Wochenende. Ein hoher Einsatz wird den 2008ern somit abgefordert.
Der Verein kann sich glücklich schätzen, dass es so einen Zusammenhalt gibt, da hat Alina gute Arbeit geleistet, es gab sofort die Zusage der 2008er, die 2007er zu unterstützen!
Die Alternative wäre eine einjährige Spielpause für die 2007er gewesen - gerade nach den letzten zwei Jahren mit abgebrochenen Saisonverlauf (Corona) eine reine Katastrophe.
Weitere Unterstützung erhält die Truppe im Übrigen durch Merlin Fritzsch. Dieser wurde als Jugendlicher von Rapude trainiert: die beiden kennen sich und werden vertrauensvoll zusammen arbeiten. Somit werden für mC und mB auch zwei Betreuer zur Verfügung stehen, Alina wird sicherlich auch das eine oder andere Mal aushelfen.
Hinten (von links nach rechts): Trainer Bernd Rapude, Lorenz, Dean, Silas, Julius, Jonas, Leonit, Axel, Moritz, Julian, Lukas, Co-Trainer Merlin Fritsch
Vorne (von links nach rechts): Ben, Paul, Altin,Filip, Enda, Michael, Florian, Rilind
Es fehlen: Mohammed, Kevin, Firdaus, Seralan, Divine, Artur, Semin
Trainerteam: Bernd Rapude, Felix Lotze
Trainingszeiten: Montag 18:00-20:00 Uhr, Mittwoch 16:30-18:00 Uhr
Spiele HV (Handball4all)
Alle Spiele (Handball4all)
Spiele und Termine
Spielberichte
-
Körperlich waren wir einfach unterlegen
VfS Warstein HV Sundern 37 : 14
Mit nur einem gelernten Halbspieler (von 13 Spielern im Karder) und körperlich überlegenem Gegner war es für uns unmöglich, den VFS zu ärgern. Unser Keeper Filip war wieder einmal gut drauf und hat mindestens 12 weitere Tore verhindert. Im …
-
Bestes Saisonspiel
männl. C - HTV Hemer 2 23:24(11:13)
Das letzte Saisonspiel hätte uns fast eine dicke Überraschung beschert. Mit einer klasse Leistung hatten wir den Tabellenzweiten Hemer am Rand einer Niederlage. Leider hat es am Ende nicht zu einem Punktgewinn gereicht. Trotzdem war es für die …
-
Platz 4 gesichert
mäännl. C - VFS 59 Warstein e.V. 30:21(15:7)
Im Nachholspiel gegen Warstein konnten wir den 4. Tabellenplatz endgültig sichern. Im ersten Durchgang haben wir eine hervorragende Deckungsleistung gezeigt und haben Warstein kaum ein Durchkommen ermöglicht. Nach der Pause kam der Gegner mit viel …
Seite: 1 von 7 | weiter