27.09.2021
TV Neheim setzt Derby-Duftmarke
TV Neheim – HV Sundern 37:30 (22:13).
Es sprach nicht viel für die durch den Ausfall von John Kintgen und Kreisläufer Alex Zvercikov geschwächten Hausherren, als Saisondebütant Sören Frohne nach einem Foul am trotzdem zum 6:5 für den HVS verkürzenden Chris Spielmann zur allgemeinen Überraschung die Rote Karte sah. „Die erste in meiner Laufbahn", erklärte Frohne, der dann auf der Tribüne miterlebte, wie seine Teamkollegen wie ein Hurrikan über die zum 8:9 letztmals führenden Sunderaner hinwegfegten. „Die Jungs haben Herz gezeigt", freute sich der Neheimer Antreiber. „Unser Plus war die aggressive Abwehr und ein starker Keeper Bauckmann", resümierte Trainer Klaus-Dieter Erbuth. Der Coach lobte ebenso die Angriffsleistung speziell von Hannes Koch, den ihn oft präzise einsetzenden Moritz Pater oder das große Nachwuchstalent Justus Nöggerath.
Aus einem 8:9 machten die Neheimer dank eines 6:0-Laufes ein 18:11 (25.) und ließen die zahlreichen HVS-Fans unter den 80 Besuchern verstummen. Bis Mitte der zweiten Hälfte fand das Team von Coach Alfred Klein („Das hatten wir uns ganz anders vorgestellt. Jetzt liegen harte Trainingswochen vor uns") in der Abwehr kein Mittel gegen die gedanklich schnelleren Gastgeber, die bis auf 15 Tore (32:17) enteilten und erst nach dem 34:20 (47.) in den Verwaltungsmodus umschalteten.
Jetzt endlich konnte der HVS seine Qualitäten des schnellen Umschaltspiels demonstrieren: Linkshänder Lukas Grote wuchtete die Bälle ins Netz, und der Rückstand wurde bis zum Anpfiff halbiert. „Wir sind zu spät aufgewacht", befand Klein. Dass es nach Neheims Hüpfgesang („Derbysieger, Derbysieger") noch Rangeleien auf der Tribüne gab, weil manchem HVS-Fan die Demütigung zu sehr getroffen hatte, blieb dank rasch eingreifender Sicherheitskräfte plus TVN-Abteilungsleiter Sven Schulte die Randerscheinung eines ebenso torreichen wie unterhaltsamen Matches.
HV Sundern: Vucic, Biehs; Grote (10), Spielmann (7/1), Maassen (5), Rapude (3), Brechmann (2), Bartenstein (2), Schindler (1), Klippert, Böhmer, Stiller, Maile.
Quelle: WP
zurück...