13.05.2022

TV Neheim macht im Derby Klassenerhalt perfekt

Die Handball-Mannschaft des TV Neheim hat sich zwei Spiele vor Schluss den Verbleib in der Bezirksliga der Herren gesichert. Im Lokalderby beim HV Sundern setzten sich die Schützlinge von TVN-Trainer Klaus-Dieter Erbuth mit 32:30 (15:16) durch und schlossen nach Pluspunkten zum HVS, der seine vierte Niederlage in Serie beklagte, auf.
„Die Jungs machen mir den Abschied ganz schön schwer", sagte Erbuth, der zum Saisonende aus gesundheitlichen Gründen aufhört. Der Coach freute sich vor allem darüber, wie seine Mannschaft in der kritischen Phase beim 17:22-Rückstand die Anweisungen in der Auszeit aufgenommen und umgesetzt hatte. Plötzlich war wieder Zug in den Angriffsaktionen. Youngster Eric Einspanier düpierte Sunderns Deckung mit zwei Treffern von Außen und legte aus dem Rückraum nach. Der einlaufende Linksaußen Hannes Koch wurde dreimal effektiv freigesperrt und unterstrich seine Fähigkeiten, auch aus der zweiten Reihe treffen zu können. In Unterzahl gelang es dann Sören Frohne, seine Farben mit 23:22 in Führung zu bringen. Der HVS wirkte verunsichert und der Rückstand wuchs auf 24:28. Der engagierte Endspurt reichte nicht mehr, um eine weitere Pleite zu verhindern.
Keeper Feische überragend
„Es war nicht alles schlecht", kommentierte HVS-Trainer Alfred Klein. So präsentierte sich Chris Spielmann in Halbzeit eins wie zu besten Zeiten. Zudem ging die Taktik, den von Beginn an in Manndeckung genommenen Lukas Grote auf der rechten Außenbahn zu parken, und den zweikampfstarken Jan Schauerte auf halbrechts einzusetzen, auf. Dank Keeper Philipp Feische, der es auf 21 Paraden brachte, ging Sundern mit knapper Führung in die Pause, und machte aus dem 16:16 dann die bereits erwähnte 22:17-Führung. Der TVN, der in dieser Phase einen Siebenmeter vergab und zwei Gegentreffer in Überzahl kassierte, schien hilflos, kam aber nach der Auszeit von Erbuth wie verwandelt auf das Feld zurück, drehte die Partie und machte den Klassenerhalt perfekt.
HV Sundern: Feische (Vucic); Spielmann (9/1), Waelter (6), Schauerte (5), Grote (4), Maassen (3), T. Stiller (2), Böhmer (1), Rapude, Bartenstein. - TV Neheim: Baukmann; Pater (6/4), Koch (5), Kintgen (5), S. Frohne (4), T. Frohne (4), Einspanier (3), Nöggerath (2), Caruso (2), Hackmann (1). bg

Quelle: WP


zurück...
powered by webEdition CMS